Autorinnenlesung

Am 22.11.23 hatten wir Besuch von der Kinderbuchautorin Katja Frixe. Die Klassen 1 und 2 lernten lustige Geschichten von einem sprechenden Buch kennen, das in der Schule für jede Menge Chaos sorgt. Die Klassen 3 und 4 lernten den sprechenden Pinguin Jolle kennen, der in Theas Familie viele Abenteuer erlebt.

Herzlichen Dank für die kurzweiligen, lustigen und sehr abwechslungsreichen Erzählungen, Frau Frixe!

Tschüss, Herr Schlingmann!

Tschüss, Herr Schlingmann!

 

Am 11.10.2023 haben wir unseren Schulsozialarbeiter Herrn Schlingmann verabschiedet.

 

Lieber Herr Schlingmann,

seit 6 Jahren begleiten Sie uns täglich. Vielen Dank für ungezählte Stunden Sozialtraining, für die Ausbildung der Streitschlichterinnen und Streitschlichter, für den Schülerrat und viele dort umgesetzte Projekte und Ideen, für die Pausenspiele, die Milchbar und vieles mehr. Vielen Dank für Kletterstunden, Ausflüge, Fußballpausen, Projekttage und Sportstunden. Vielen Dank für 6 Jahre zuhören, helfen, trösten, verarzten, spielen, toben, tanzen, singen, musizieren, lachen und weinen. Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre gute Laune, Ihre tollen Ideen, Ihre Offenheit, Ihr Vertrauen und Ihr Engagement.

Wir hoffen, Sie behalten uns in guter Erinnerung und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.

 

Die Kinder und Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ALS

Schule der magischen Tiere

Am 27.09.23 fand der erste Tiertag an unserer Schule statt. Es dreht sich alles um die tierischen Besucher, die sich in den Klassenräumen und auf dem Schulhof tummelten.

In kleinen Projekten wurden Informationen zu Pferden, Ponys, Meerschweinchen, Igeln, Hunden, Katzen und Hühnern gegeben. Ebenso ausführlich durften die tierischen Besucher natürlich von den Kindern gestreichelt, gefüttert und gepflegt werden.

Zu verdanken haben wir das den Schülerinnen und Schülern der Alice-Salomon-Schule, die derzeit eine Ausbildung zum/ zur tiermedizinischen Fachangestellten absolvieren und uns die Tiere einen Vormittag lang näher brachten.

Kartoffeln sammeln

Am 22.09.23 durften die Klassen 1/2c, 2b, 3b und 3/4c zusammen mit dem Verein Historische Maschinen Seelze e.V. wieder gemeinsam in Döteberg Kartoffeln sammeln. Herzlichen Dank für den erlebnisreichen Vormittag!

Trixitt

Am 21.06.2023 hatten wir TRIXITT zu Gast auf dem Sportplatz. Ein Vormittag voller Action, Spaß, Spiel und Bewegung bei bestem Wetter. Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung!

Frohe Ostern!

Die Kinder der 1/2c haben tolle Osterhasen-Bilder getuscht, kleine Blumentöpfe gebastelt und darin Kresse gesät und in der Kunst-AG hat die Klasse 3/4c Ostereier gefilzt.

Die tollen Ergebnisse des Frühlingsbasteln zeigen wir euch nach den Osterferien 🙂

Allen eine erholsame, schulfreie Zeit und schöne Feiertage.

 

           

Besuch der freiwilligen Feuerwehr in Almhorst

Am 28.11. durfte die Klasse 3/4c die freiwillige Feuerwehr Almhorst besuchen. Nachdem das Thema Feuerwehr im Sachunterricht auf große Begeisterung stieß -schließlich ist ein Großteil der Kinder in der Kinderfeuerwehr Almhorst aktiv- konnten wir bei unserem Besuch spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr erhalten. Neben theoretischem Wissen durften alle Kinder mit einem Übungsfeuerlöscher löschen, die Ausrüstung ansehen und bestaunen sowie die Ausstattung eines Feuerwehrwagens genauer kennenlernen. Ein großes Dankeschön für diesen tollen Vormittag!!

 

Reise ins Murmiland

Am 16.11. durften wir in die Welt des Murmilandes von Herrn Grüttner abtauchen. Die Kinder konnten besondere Murmelbahnen, Burgen und Murmelflipper ausprobieren und waren begeistert von den kreativen und vielfältigen Ideen. Vielen Dank für diesen schönen Vormittag!

     

 

Autorenlesung

Am 01. und 02. November war die Dreh- und Kinderbuch-Autorin Nina Weger bei uns zu Gast.

Die Geschichten rund um den „Räuber Rapido“, den „Club der Heldinnen“ und die Abenteuer der „Saubande“ fanden großen Anklang bei den Kindern. Im Anschluss an die Lesung wurden alle geheimen Fragen rund um das Schreiben von Büchern von Frau Weger beantwortet.

Vielen Dank für die spannenden Geschichten und Einblicke, die wir gewinnen durften, Frau Weger!

Kartoffelernte

Am 30.09.22 durften die Klassen 2a, 2b, 2d, 3b und 3/4c dabei sein, als der Verein Historische Maschinen Seelze e.V. mit alten Treckern und Maschinen Kartoffeln rodete.

Etwa 100 Kinder der ALS aus Almhorst und Lohnde halfen fleißig mit und sammelten Kartoffeln. Als Dankeschön gab es selbstgemosteten Apfelsaft und Obst aus eigenem Anbau.

Vielen Dank für diese tollen Einblicke 😊